Seit vielen Jahren komponiere und produziere ich Musik für Film und TV-Formate,sowie für Hörspiele und Podcasts
Filmographie (Auswahl)
ZDF:
Sunny SOKO Leipzig (Ufa Fiction 2025)
Die großen Fragen des Lebens 37 Grad (Gugel und Eberle 2024)
Zaubermittel SOKO Leipzig (Ufa Fiction 2023)
André im Goldfieber 37 Grad (Gugel&Eberle 2023)
Gastarbeiter Gottes 37 Grad (Gugel&Eberle 2021)
Grün bleibt unsere Hoffnung Zwei Familien kämpfen um den Wald“ (Gugel&Eberle 2020)
Die Beginner Vom aufregenden Start ins Leben 37 Grad Zweiteiler (Gugel&Eberle 2019)
Zickenalarm- Mädchen in der Pubertät 37 Grad Zweiteiler (Gugel&Eberle 2015)
Jungs unter Strom- mit Vollgas durch die Pubertät 37 Grad Zweiteiler (Gugel&Eberle 2012)
Wo die starken Kerle wohnen - Kinder versuchen einen Neuanfang 37 Grad (Gugel&Eberle 2010)
Generation Porno - Wenn Kinder hartem Sex begegnen 37 Grad (Gugel&Eberle 2009)
Immer am Limit - Lehrer und ihr harter Job 37 Grad (Gugel&Eberle 2008)
ARTE:
Die KänguruFamilie (AT) 2025
Tod im Paradies Kampf um Wildtiere in den Niederlanden (Gugel&Eberle 2019)
Zwischen Angst und Aufbruch Homoliebe im strengen Albanien (Gugel&Eberle 2017)
Wir bringen Lieder und Liebe Voces Gaudi LGBT Chor aus Warschau (Ulf Eberle 2022)
WDR
Hier und Heute
Manheim- ein Dorf zieht um“ (Gugel&Eberle 2013)
Im Schloss der alten Damen (Gugel&Eberle 2009)
Menschen Hautnah
Wenn Pornos zur sucht werden- Felix kämpft sich in ein neues Leben (Ulf Eberle 2020)
Gasthof zum neuen Leben (Gugel&Eberle 2019)
Hörspielmusik
Astragalus von Albertine Sarrazin, BR 2023 Hörspielfassung und Regie Barbara Meerkötter
Wellenbrechervon Susanne Franzmeyer, Berlin 2022 (1. Preis Chemnitzer Hörspielfestival nominiert für das lange brennende Mikro)
Der Zaun von Susanne Franzmeyer, Berliner Hörspielfestival 2020,
24.9.2020 DeutschlandRadioKultur
Stilübungen Musikalisch (Musik von PR Kantate, Tilman Ehrhorn und Katrin Schüler-Springorum) von Susanne Franzmeyer. Miniserie auf DR Kultur. 3. Preis beim Berliner Hörspielfestival
Nach Mitternacht (RBB 2017, Musik und Sounddesign) Nach dem Roman von Irmgard Keun. Regie: Barbara Meerkötter. Erschien 3/2018 als Hörbuch im Audioverlag
G&G - Eine Belichtung (Deutschlandradio Kultur 2017, Musik und Sounddesign) Buch und Regie Barbara Meerkötter
In hellen Sommernächoten (NDR 2013, Musik und Sounddesign) nach dem Roman von John Burnside, Hörspielfassung und Regie von Barbara Meerkötter. Erschien 9/2013 als Hörbuch im Hörverlag
Big Girl Now (RBB 2013, Musik und Sounddesign) Klappe 1-16 für Niki de St Phalle. Buch und Regie Barbara Meerkötter
Lipschitz (NDR 2011, Musik und Sounddesign) nach dem Roman von T. Cooper. Hörspielfassung und Regie: Barbara Meerkötter
More or less untitled (WDR 2010, Musik und Sounddesign) Mit dem Ohr an Bildern von Cindy Sherman. Regie Barbara Meerkötter
Podcastmusik
Butchfunk (Pinkdotlife 2021)
Queergestöber (Pinkdotlife 2023)
Seriengewohnheiten (Pinkdotlife 2023)
Diversity and Inclusion (ESCP European Business School 2023)